Der SHC Grenchen-Limpachtal entscheidet die erste Viertelfinalpartie auswärts in Horgen klar für sich und legt in der Serie somit mit einem Break vor!

Wir sind bereit für die Playoffs! Dies war kurz zusammengefasst die Ansprache nach dem Abschlusstraining diese Woche der Trainer. Und die Spieler traten heute aufs Feld, als wollten sich nichts anderes als den Trainern Feuz und Rindlisbacher recht geben in dieser Sache. Erster Einsatz, erster Treffer. Nach gespielten drei Minuten und 28 Sekunden stand es bereits 0:3 aus Sicht des Heimteams. Und die Grenchner schenkten den Horgenberg Hammers nach gut acht Minuten noch einen Treffer mehr zum 0:4 ein.
Das frühe Timeout des Heimteams schien denn auch seinen Nutzen nicht verfehlt zu haben, kamen die Horgener doch danach besser ins Spiel. Vorab wussten sich die Grenchner aber gut zu wehren. Erst in der 16. Minute gelang dem Heimteam dann der erste Treffer in Überzahl. Nur, bereits eine gute Minute später schlug es schon wieder hinter dem starken Grenchner Torhüter Nick Schnyder im Tornetz ein. Doch Die Spannung hielt nicht lange hin: Nur 37 Sekunden später beantwortete Mike Schläppi den Doppelschlag humorlos mit dem 2:5, was gleichbedeutend war mit dem Pausenstand.
Das zweite Drittel ist danach kurz erklärt: Die Grenchner powerten weiter und schnürten das Heimteam immer wieder in dessen eigener Zone ein. Die logische Konsequenz waren vier weitere Gästetreffer: bis zur 40. Minute erhöhten Ronny Beeri, Kay Mattli Jara Pauer und Dominic Tschirren in regelmässigen Abständen auf 2:9.
Doch anstelle sich dann zurückzulehnen, spielten die Grenchner munter weiter nach vorne. Das Überzahlspiel direkt nach Wiederanpfiff zum dritten Drittel nutzten die Horgener zwar noch zum 3:9, doch danach folgten wiederum drei Grenchner Treffer durch Stastny und zweimal Benj Kohli, womit eine Minute vor Spielende mit einem Spielstand von 3:12 alles erledigt schien.
Dass Horgenberg danach noch drei Treffer in der letzten Spielminute erzielte, war ärgerlich, hatte aber auf den Spielausgang keinen Einfluss mehr.
Da nächste Woche das Cupfinalturnier in Gals ansteht, geniessen die Playoffs – kaum haben sie begonnen – bereits eine erste Pause. Der SHC Grenchen-Limpachtal empfängt danach am Samstag 5. April 2025 die Horgenberg Hammers zur zweiten Partie in Grenchen. Mit einem weiteren Sieg könnte die Qualifikation für die Halbfinalserie vor eigenem Publikum eingetütet werden.
Und auch wenn heute vieles zusammenpasste und das Resultat schlussendlich mehr als deutlich war, gilt es aus der heutigen Partie weiter zu lernen. Vorallem in der Defensive wird es noch Nachjustierung brauchen, damit auch das Heimspiel in die richtigen Bahnen gelenkt werden kann.
Horgenberg Hammers – SHC Grenchen-Limpachtal: 00:21 Pauer Jaroslav (Štastný Adam) 0:1, 01:55 Feuz Fabrice (Mattli Kay) 0:2; 03:28 Pauer Jaroslav (Riesen Kris) 0:3; 08:41 Hächler Michel (Feuz Fabrice) 0:4; 15:18 Pisarovic Matej (Cernák Tomáš , Meier Ramon) 1:4; 17:05 Meier Ramon 2:4; 17:42 Schläppi Mike (Wyss Philipp) 2:5; 29:43 Beeri Ronny (Kohli Benjamin , Štastný Adam) 2:6; 35:02 Mattli Kay (Pauer Jaroslav) 2:7; 37:44 Pauer Jaroslav (Štastný Adam , Mattli Kay) 2:8; 39:17 Tschirren Dominic (Schläppi Mike) 2:9; 41:42 Pisarovic Matej (Meier Ramon, Cernák Tomáš) 3:9; 49:58 Štastný Adam (Feuz Fabrice) 3:10; 54:15 Kohli Benjamin (Mattli Kay , Pauer Jaroslav) 3:11; 58:52 Kohli Benjamin (Riesen Kris) 3:12; 59:22 Diethelm Gian (Pisarovic Matej) 4:12; 59:28 Pisarovic Matej 5:12; 59:59 Cernák Tomáš 6:12.

תגובות